Frohe Weihnachten ⭐
Das BayIND blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück – und sagt Danke!
In diesem Jahr wurden nicht nur die deutsch-indischen Beziehungen durch die Regierungskonsultationen und die Asien-Pazifik-Konferenz gestärkt, sondern auch die bayerisch-indischen Partnerschaften mit der Reise des Herrn Staatsminister Blume weiter ausgebaut.
Durch unsere Programme – darunter die Summer School sowie Stipendien für Exkursionen, Praktika und Studienaufenthalte – konnten wir 134 Studierende fördern. Viele dieser Eindrücke haben wir auf unserem Instagram-Kanal geteilt.
Unser Science Office in Bangalore hat durch die Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen viele Studieninteressierte erreicht und die Netzwerke weiter ausgebaut.
Im Projekt PharmIn² wurde eine Online-Trainingsplattform entwickelt, die von indischen Studierenden intensiv genutzt wird. Ergänzend sorgten zahlreiche Marketingaktivitäten in Indien für eine gesteigerte Sichtbarkeit des Projekts.
Auch unser BayIND Alumni-Netzwerk ist gewachsen: Neben dem großen Meetup haben wir mehrere Events organisiert, darunter ein Mentoring-Programm, das sowohl von Mentoren als auch von Mentees sehr positiv bewertet wurde.
Unser bayerisch-indisches Netzwerk hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, was nicht nur zu neuen Kooperationsmöglichkeiten geführt hat, sondern auch unsere Sichtbarkeit deutlich erhöht. Besonders stolz sind wir auf die Anerkennung als Best Practice im Strategiepapier des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, auch 2025 weitere spannende Projekte und Veranstaltungen umzusetzen.
Euer BayIND-Team
Hinweis: Ab dem 7. Januar 2025 sind wir wieder im Büro erreichbar.