Zum Hauptinhalt springen

Das Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) vernetzt Bayern und Indien. Gefördert vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ist das BayIND Ihr kompetenter Ansprechpartner für den bilateralen Austausch.

Erfahre mehr über uns

Go India

Das Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) koordiniert seit 2008 den Austausch zwischen bayerischen und indischen Hochschulen. Der Schwerpunkt des vom Freistaat Bayern geförderten Zentrums liegt auf dem Hochschulbereich. Des Weiteren dient es auch als zentrale Serviceeinrichtung für Unternehmen. Interessierte aus Bayern finden unter „Go India“ Informationen zu Kooperationen, Förderungen und dem Austausch mit Indien.

Go Bav­aria

Das Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) dient als zentrale Anlaufstelle für indische Studierende und Hochschulen bei Fragen zum bayerischen Hochschulraum. Informationen zu den vielfältigen Programmen und Möglichkeiten in Bayern finden sich unter „Go Bavaria“.

 

News & Events

Eine neue Phase der indisch-bayerischen Zusammenarbeit beginnt, um gemeinsame Ziele in Wissenschaft, Technologie und Bildung durch strategischen…

Die Bewerbung zur BayIND Summer School 2025 ist geöffnet!

Erfahre hier mehr über unsere Reise nach Südindien im August/September 2025!

Du planst einen akademischen Aufenthalt in Indien? Dann bewirb dich jetzt bis zum 30. April 2025 für unser BayIND Stipendium!

Stärkung der deutsch-indischen Hochschulpartnerschaften: Teilnahme an den Veranstaltungen "65 Jahre DAAD Indien", "100 Jahre DAAD" und "APAIE 2025" in…

Das Projekt pharmIn2 wurde in TerraGreen, dem Online-Magazin von TERI (The Energy and Resources Institute) vorgestellt.

Indischer Generalkonsul Shatrughna Sinha besucht das BayIND an der Hochschule Hof

Alumni Netzwerk

Das BayIND Alumni-Netzwerk bietet allen bayerischen Studierenden, die einen akademischen Aufenthalt in Indien absolviert haben sowie allen indischen Studierenden, die in Bayern sind, eine Plattform, um sich gegenseitig auszutauschen, zu vernetzen und weiterzubilden.

Das BayIND steht den BayIND-Alumni auch nach dem Studium weiterhin beratend zur Seite, organisiert regelmäßige Treffen, Events und Trainings sowohl zur persönlichen Weiterbildung als auch zur Unterstützung der professionellen Laufbahn. 

Ziel ist es, die Beziehungen im bayerisch-indischen Kontext auch nach dem Auslandsaufenthalt zu pflegen und auszubauen.

Bavaria and India - Let's connect!

ALUMNI

Ansprechpartner

Wiebke
Dörfler

Geschäftsführung

Olga
Schloss

Referentin Hochschulen

Dunja
Stark

Assistenz

Jasmin
Mundackal

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

BayIND Science Office

Akshay
Kshirsagar

Senior Manager

Dimple
Kumari

Admin Manager

Unsere Partner