Vorbereitungsseminar für BayIND Summer School Teilnehmer 2019
Den Teilnehmern wurde ein tieferes Verständnis von Indien und dem Umgang mit interkulturellen Missverständnissen im Geschäfts- und Alltagsleben vermittelt. Die Studierenden lernten, wie sie dieses Wissen nutzen können, um erfolgreiche Kommunikationsstrategien zu integrieren.
Das zweitägige Vorbereitungsseminar gab den Studierenden eine kurze Einführung in die indische Wirtschaft, das Bildungssystem, die Politik und die Gesellschaft im Allgemeinen mit dem Ziel interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
Die Summer School wird für 20 ausgewählte Studierende bayerischer Hochschulen organisiert und dauert zwei bis drei Wochen. Das Programm wird dieses Jahr in Bangalore, Mysore, Kochi und Munnar stattfinden. Die Summer School wird Anfang September, in Kooperation mit dem St. Joseph’s Insitute of Management (SJIM) in Bangalore, starten.
Das Programm umfasst verschiedene Aktivitäten wie Vorträge, Betriebsbesichtigungen und Kulturprogramme. Ein besonderer Teil des Programms ist ein Design Thinking Workshop mit Studierenden des SJIM. Der diesjährige Fokux der Summer School liegt auf der dynamischen Start-up Szene Indiens.