Nacht der Wissenschaft - BayIND feiert 10-jähriges Jubiläum
Programm des BayIND am 15. Juni 2019
Alfons-Goppel-Platz:
Rangoli - indische Ornamentkunst
20:00 Uhr - Raum A 013:
Past, present and future of frugal innovation, Nivedita Agarwal (Vortrag in englischer Sprache)
Indien gilt als Land der innovativen und kostengünstigen Entwicklungen. Unter dem Begriff „Jugaad“ entstehen in Indien kosteneffiziente Produkte, die auf die Bedürfnisse zahlungsschwacher Konsumenten angepasst sind. Nicht nur Konsumenten profitieren davon, sondern für Produzenten eröffnet sich ein neuer profitabler Absatzmarkt. Frau Agarwal vom Lehrstuhl für Technologiemanagement der FAU Erlangen-Nürnberg gibt einen Überblick zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich frugale Innovationen sowie einen Ausblick auf Chancen für zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen. Hierzu lädt Sie das Bayerisch-Indischen Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen herzlich am 15.06.2019 um 20.00 in den Raum A 013 an der Hochschule Hof ein.
21:00 Uhr - Raum A 013:
Entrepreneurship in India, José Jacob K. (Vortrag in englischer Sprache)
Mit 1200 neu registrierten Start-ups im Jahr 2018 existiert in Indien eine der dynamischsten Start-up Szenen der Welt. Besonders die Stadt Bangalore, in der 25 Prozent der Start-ups Indiens entstehen, ist nach Berlin und Amsterdam eine der am schnellsten wachsenden Start-up Regionen weltweit. Jose Jacob gehört selbst zu diesen Gründern und versucht mit seiner Softwarefirma nicht nur Lösungen für die technischen, sondern auch für die sozialen Herausforderungen Indiens zu finden. Über seinen Ansatz des Social Entrepreneurship berichtet er am 15.06.2019 von 21.30 Uhr bis 22.00 Uhr im Raum A 013 an der Hochschule Hof.
21.30 Uhr - B Aktionsbereich Foyer:
Bollywood Dance
22:00 Uhr - Raum A 013:
Zwischen Indien und Hof - Indische Studierende berichten
22:30 Uhr - Raum A 013:
Filmvorführung: Amma & Appa + Gespräch mit Regisseuren
Franziska aus Bayern liebt Jay aus Indien. Was für andere Mütter und Väter vielleicht erfreulich wäre, ist für die jeweiligen Eltern der beiden eine leichte bis mittelschwere Katastrophe. Für Amma („Mutter) und Appa („Vater“) aus dem südindischen Städtchen Cuddalore gehört eine Ehe nach wie vor von den Eltern arrangiert. Auch für Franziskas Eltern aus Bayern, die Weihnachten „O du fröhliche“ singen und die Krippe aufbauen, ist der indische Freund zumindest gewöhnungsbedürftig. Als sich die Eltern von Franziska und Jay in Indien treffen steht so manche bisherige kulturelle Selbstverständlichkeit auf dem Prüfstand.
Wir freuen uns schon heute auf Ihr Kommen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@bayind.de.
Informieren Sie sich gerne näher über „25 Jahre Hochschule Hof + 10 Jahre BayIND“ und die Feierlichkeiten auf der Webseite der Hochschule Hof.